Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste auf dieser Website. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
MEHR INFOS
Bitte warten Sie
Wir suchen die besten Ergebnisse für Sie ....
Service-Regenwasser
+49 1805 / 920601 - Service-Heizöl
+49 1805 / 970200 -
info@dehoust.de
-
Dehoust.com
select
Deutsch
English
Unternehmen
Unsere Standorte
Geschichte
Heizöllagerung
Wo 1000-Liter-Kunststofftanks im Sechs-Minuten-Takt entstehen (2006)
Ready for Bio – mehr als nur ein Schlagwort (2010)
Bundeseinheitliche Verordnung bringt wichtige Klarstellungen für Heizöl-Verbraucher-Anlagen (2017)
Messen und Schulungen
Karriere
Festanstellung
Ausbildung
Praktika / Jobs
Referenzen
Produkte
Download
Dehoust Planungshilfen
Öltankauslegung
Grauwassernutzung
Regenwassernutzung
Sicherheitstrennstation Kategorie 5
Pufferspeichertanks
Dehoust Videos
Datanorm und Ausschreibungen
Newsletter
Preislisten
Prospektmaterial
Zulassungen
Zulassungen von Heizölbatterietanks
Datenblätter / Montageanleitungen und Prospekte
Zertifikate
Infoservice
AdBlue®
Pflanzenöl
Fluorierung
MulitCalc
Dehoust zum Thema ebay
Ungleichmäßige Befüllung oder Entnahme bei GFK-Battertietanks
Darstellung des Oben-Befüllsystems
Obenbefüllung für PE-Batterie-Tanks
Technische Schutzvorkehrungen einfacher oder herkömmlicher (eoh) Art
Baurechtliche Anforderungen an die Lagerung flüssiger Brennstoffe
außerhalb von Brennstofflagerräume
Einlagern einer GFK-Regenwasseranlage
Anforderungen an Tankstellen für Biodiesel
Wasserrechtliche Anforderungen an eine Eigenverbrauchstankstelle für Diesel und Biodiesel
Hinweise für den Einsatz von Kunststofftanks bei höheren Temperaturen
Anforderungen an Eigenverbrauchs-Dieseltankanlagen
Familienfreundliche Wärme mit sicherem Raumgewinn
Heizungsmodernisierung fängt beim Öltank an
Kunststoff-Lagerbehälter für Pflanzenöle aus schwarzem HD-PE
Meldebogen Betriebswasseranlage für Behörde und Wasserversorger
Qualitätszeichen
Peiltabellen
Werkskundendienst
Werbemittel
Fotoaktion
BIM-Dateien
Presse
Presseinformationen
Pressespiegel
Pressebilder
Referenzen
Kontakt
Weltweit
Europa
Deutschland
Links zu den Partnern
Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser (Internet Explorer 6/7) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
©
Regenwasserfilter
Fallrohrfilter werden direkt in das Fallrohr eingebebaut. Sie eignen sich zum Anschluss von bis zu 130m² Dachfläche und sind frostsicher durch unmittelbaren Ablauf des Wassers. Das Filtersystem ist weitgehend selbstreinigend bei jedem Regenguss. Zusätzlich gibt es eine Revisionsmöglichkeit durch ein verschiebbares Gehäuseoberteil. Filter gemäß DIN 1986.
Inline-Filter
Selbstreinigender Filter für die Regenwassernutzung, zum unterirdischen Einbau inline in die Entwässerungsleitung, Höhenversatz zwischen Zulauf und Ablauf des gefilterten Wassers 6,5 cm. Bis zu ca. 450m² Auffangfläche anschließbar, Wasserausbeute 90 %, begehbare Revisionsabdeckung. Massiver feinspaltiger Filtereinsatz, Filterfeinheit 0,35 mm, unbegrenzt haltbar, Ausheber für Filtereinsatz. Der Ablauf für das Restwasser kann beim Inline-Filter in jeweils 60°-Schritten versetzt werden, um so einen einfacheren Anschluss an die nachfolgende Rohrleitung zu ermöglichen.
Großfilter
Unsere Industrie- Inline- Filter ist ein speziell entwickeltes Filtersystem. Dieser ist steckfertig im Speicher integriert. Sein in der C- Class patentiertes IWM®- Wirkprinzip realisiert eine nahezu vollständige und vollautomatische Reinigung der Filterflächen. Die besondere druckfeste Bauart ermöglicht, eine Montage ohne Höhenversatz zwischen Zu- und Ablauf.
Produkte
Betriebswassermanagement: Regenwasser- und Grauwassernutzung, Sicherheitstrennstationen Kat 5, Löschwasserbehälter
Regenwassernutzung
Regenwasser Filter für Fallrohr und Erdeinbau
(2.1.3)
Produktgruppe
Filtersammler zum Einbau im Fallrohr
Details
Prospekt
Produktgruppe
Hochleistungsfilter Trident ®
Details
Prospekt
Produktgruppe
Trident Inline Filter 450 für max. Wasserausbeute
Details
Produktgruppe
Trident-Filter
Details
Prospekt
Scannen Sie den
QR-Code
mit Ihrem Handy ein, um diesen Artikel unterwegs weiter zu lesen.
Unternehmen
Unsere Standorte
Geschichte
Heizöllagerung
Ready for Bio – mehr als nur ein Schlagwort (2010)
Wo 1000-Liter-Kunststofftanks im Sechs-Minuten-Takt entstehen (2006)
Messen und Schulungen
Karriere
Festanstellung
Ausbildung
Praktika / Jobs
Referenzen
Produkte
Doppelwandige Kunststofftanks 2 in 1
Regenwasser und Grauwasser Nutzung, Sicherheitstrennstationen Klasse 5
Zylindrische Lagerbehälter aus Stahl DIN 6600- 6624 mit Prüfzeichen
Wärmetanks und Pufferspeicher
Vorrats- und Sammeltanks,Behälter und Auffangwannen mit Zulassung für wassergefährdende Flüssigkeiten
Allgemeiner Behälterbau aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff
Kunststoff Lagerbehälter
Fluorieren
Universelle Servicepakete Entnahmeleitung für PE, GFK und Doppelwandtanks
PE - Heizöltanks, GFK-Tanks und Ersatzteile
Das grüne Gartentank- und Gartenfass-Programm
Archiv
Download
Dehoust Planungshilfen
Dehoust Videos
Datanorm und Ausschreibungen
Newsletter
Preislisten
Prospektmaterial
Montageanweisungen
Zulassungen
Zertifikate
Infoservice
Qualitätszeichen
Peiltabellen
Bild-Bibliothek
BIM-Dateien
Presse
Presseinformationen
Pressespiegel
Pressebilder
Referenzen
Kontakt
Weltweit
Europa
Deutschland
Links zu den Partnern
Kontakt